Das Forschungsinstitut ist ein Organ der Stiftung für Gesundheit, Religiosität und Spiritualität (GRS).
8. Europäische Konferenz zu Religion, Spiritualität und Gesundheit
Thema: "Religious, Spiritual and Existential Aspects in Mental Health Care"
Sie erhalten jetzt freien Zugriff auf die Videos der Hauptvorträge und aus den Symposien, Präsentationsfolien, Abstracts etc.! |
![]() |
Prof. Dr. Samuel Pfeifer, Wie hilfreich ist eine religiöse Anreicherung der Psychotherapie? SuG (2022)1/2, S.11-14
|
Die Zeitschrift publiziert akutelle Beiträge aus dem Forschungs- und Praxisfeld von Spiritual Care. Schwerpunktthema der zweiten Ausgabe: Glaube und seelische Gesundheit Erscheint zweimal jährlich online und in begrenzter Zahl als Printversion (in dem Fall plus Versandkosten) zum Preis von 20 SFR / Euro im Abo, Einzelpreis 12.50. Auf Wunsch erhalten Sie die erste Ausgabe als Probeexemplar. Bestellung, Rückfragen, Abo: willberg@rish.ch Die Zeitschrift hat jetzt auch eine eigene Domain: www.spiritualitaet-und-gesundheit.de Mit verschiedenen Veröffentlichungen zum freien Download |
Doctors' Beliefs and Medical PracticeNationale Erhebung zu religiöser Einstellung und ärztlichem Handeln |
Verhältnisbestimmung von biopsychosozialer Medizin und Spiritual Care Primary and Hospital Care 2019 |
Swiss Archives of Neurology, Psychiatry and Psychotherapy SANP 2019 |
Religion, Spirituality and Health: Forgiveness in Health, Medicine and Social SciencesReligions Special Issue |